Inhalt
Läuft das Wasser in der Toilette nicht ab wird das im Bad nicht nur unangenehm, sondern es wid ganz schnell unbenutzbar. Zudem kann eine kleine Verstopfung schwere Folgen haben, die nur aufwändig und teuer zu bekämpfen sind. Dein Bauguide verrät hilfreiche Tipps und Tricks gegen eine verstopfte Toilette. Brauchst Du mehr Hilfe? Dann diskutiere mit anderen Lesern im Forum.
Gründe für die verstopfte Toilette
Verstopfungen in der Toilette sind oft die Folge von zu viel oder falschem Toilettenpapier. Normalerweise wird Toilettenpapier schnell vom Wasser aufgelöst. Benutzt man jedoch zu viel, quillt es auf. Gleiches gilt für Hygieneartikelwie Wattepads, Tampongs oder Damenbinden. Letztere sollten nie in der Toilette entsorgt werden.

Wasser und Saugglocke
Der erste Schritt ist, sich eine Saugglocke anzuschaffen. Oft wird diese auch als Pümpel oder Pömpel bezeichnet. Drücke diese tief in die Toilette, so dass ein Unterdruck entsteht. Pumpe etwas mit der Saugglocke und warte ab, ob sich die Verstopfung löst. Dies überprüfst Du am besten, indem Du die Spülung betätigst – und zwar kräftig, damit das Wasser mit ordentlichem Druck fließt.
Rohrreinigungsspirale
Funktioniert die Saugglocke nicht oder kann das Wasser überhaupt nicht mehr abfließen, kann eine Rohrreinigungsspirale weiterhelfen. Mit dieser kannst Du tiefer in den Abfluss vordringen. Traue Dich ruhig, ordentlich mit der Abflussspirale zu arbeiten und die Verstopfung zu lösen. Eine Abfluss- oder Rohrreinigungsspirale ist in allen gutsortierten Baumärken erhältlich.
Fettlöser
Ist der Versuch mit der Saugglocke geglückt, kann es jedoch sein, dass nicht alles Material, das den Abfluss blockiert, verschwunden ist. Deshalb solltest Du mit richtig heißen Wasser und einem Fettlöser nachspülen.
Wenn nichts anderes hilft: Rohrreiniger
Generell sollte man die Anwendung von starken chemischen Mitteln vermeiden. Rohreiniger können die Gesundheit, die Umwelt und auch die Rohre schädigen. Entscheidest Du Dich aber, die Verstopfung mit Rohrreiniger zu lösen, solltest Du genau auf die Anleitung und Dosierungsanweisung achten. Überdosierung schadet nur.
Letzter Auswegl: Klempner
Einem, Klempner gelingt es oft die meisten Verstopfungen schnell und einfach zu beseitigen. Außerdem kann seine Arbeit notwendig werde, wenn die Verstopfung tief und weit von der u-förmigen Geruchssperre entfernt und somit für den Laien unerreichbar ist. Manchmal ist es Schlau, sich schon vorher nach einem Klempner in der Umgebung umzuschauen. Dann hat man gleich einen Fachmann zur Hand wenn – mit Verlaub gesagt – „die Kacke am dampfen“ ist.
Hattest Du schon mal eine verstopfte Toilette? Wie hast Du das Problem gelöst? Erzähle uns davon als Kommentar oder im Forum und stelle gerne Fragen.